

Das Tagebuch der Menschheit: Was die Bibel über unsere Evolution verrät
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Tagebuch der Menschheit: Was die Bibel über unsere Evolution verrät" von Kai Michel und Carel van Schaik untersucht die Bibel aus einer evolutionären Perspektive. Die Autoren argumentieren, dass die Geschichten und Lehren der Bibel tiefere Einblicke in die kulturelle und soziale Evolution der Menschheit bieten. Sie betrachten biblische Erzählungen als Spiegel menschlicher Entwicklungsschritte, wie den Übergang von Jäger- und Sammlergesellschaften zu sesshaften Agrargesellschaften. Durch diese Linse versuchen Michel und van Schaik, ein besseres Verständnis dafür zu schaffen, wie sich moralische Werte und soziale Normen entwickelt haben. Dabei kombinieren sie Erkenntnisse aus der Anthropologie, Geschichte und Theologie, um aufzuzeigen, wie die Bibel nicht nur ein religiöses Dokument ist, sondern auch ein wertvolles Zeugnis unserer gemeinsamen Vergangenheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Carel van Schaik, geboren 1953 in Rotterdam, ist Verhaltensforscher und Evolutions- biologe. Er erforscht die Wurzeln der menschlichen Kultur und Intelligenz bei Menschenaffen. Er war Professor an der Duke University in den USA und von 2004 bis 2018 Professor für biologische Anthropologie an der Universität Zürich, wo er als Direktor dem Anthropologischen Institut und Museum vorstand. Carel van Schaik ist ein korrespondierendes Mitglied der Royal Netherlands Academy of Sciences. Er lebt in Zürich.
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Rediroma-Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2015
- Harper
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Piper
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutsche Verlags-Anstalt