
Neue Dramen, Gedichte, Prosa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fünf wichtige Theaterstücke, darunter die heftig diskutierten "Wessis in Weimar" und "McKinsey kommt", sind der Schwerpunkt der Dramen-Auswahl dieses Bandes. Die "Ausplünderung der DDR-Deutschen durch die Treuhand" (Manager Magazin) und die Darstellung - nicht Billigung! - von Detlev Karsten Rohwedders Ermordung haben die Menschen aufgewühlt. Auch für "McKinsey kommt" gilt, was Marcel Reich-Ranicki formulierte: "Der Mann hat ein Gespür für Themen..." Das Thema hier ist die Massenarbeitslosigkeit und Hochhuth gehört nicht zu denen, die wegschauen. "Das Drama unterhält keine Verbindung mehr zur politischen Welt - mit einer Ausnahme: im Werk Rolf Hochhuths." (Gert Ueding) Gleichberechtigt stehen neben den Dramen die Gedichte. Karl Krolow hat sie überzeugend beschrieben: "Ihm wird das Gedicht - als besonderes Rigorosum in der Literatur, in seiner schneidenden Art, etwas zu konzentrieren und konzentriert zur Sprache zu bringen - zur Waffe, zum Mittel der Abwehr, der Erinnerung, der Rechenschaftslegung, wird ein Notwehrmittel unter Umständen, wie es in dieser Art und Weise von jeher nur dem Gedicht zur Verfügung stand." Neue Erzählungen belegen, dass Hochuth der Form der kurzen Prosa neue Akzente verliehen hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rolf Hochhuth, geboren am 1. April 1931 in Eschwege, war Verlagslektor, als er 1959 während eines Rom-Aufenthalts sein erstes Drama Der Stellvertreter konzipierte, das, 1963 in Berlin von Erwin Piscator uraufgeführt, weltweites Aufsehen erregte. Hochhuth
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Henschel Verlag
- paperback
- 470 Seiten
- Erschienen 2003
- Frankfurter Verlagsgruppe GmbH
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1986
- S. Fischer Verlag
- hardcover
- 63 Seiten
- Kooperative Dürnau
- hardcover
- 944 Seiten
- Erschienen 1973
- Carl Hanser
- hardcover
- 816 Seiten
- Erschienen 2009
- J.B. Metzler
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 2400 Seiten
- Erschienen 1966
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2009
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 9439 Seiten
- Aufbau