
Die Erschaffung der Götter. Das Opfer als Ursprung der Religion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Erschaffung der Götter. Das Opfer als Ursprung der Religion" untersucht Gunnar Heinsohn die Rolle des Opfers in der Entstehung von Religionen und wie dies zur Schaffung von Göttern führte. Der Autor argumentiert, dass das rituelle Opfer ein zentraler Aspekt aller frühen Kulturen war und dass es dazu diente, die Wut und Gewalt innerhalb einer Gesellschaft zu kontrollieren und zu kanalisieren. Durch diese Praxis wurden Gottheiten erschaffen, um den Prozess zu legitimieren und zu institutionalisieren. Heinsohn analysiert verschiedene historische Kontexte und kulturelle Praktiken, um seine These zu unterstützen und bietet eine tiefgreifende Einsicht in die Entwicklung von religiösem Glauben und Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 20 Seiten
- Erschienen 2003
- Echter
- hardcover
- 214 Seiten
- Erschienen 1995
- Random House Inc
- hardcover
- 496 Seiten
- Münster Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 678 Seiten
- Erschienen 1984
- Büchergilde Gutenberg
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2000
- Hirmer