Wenn Schüler im Internet mobben: Präventions- und Interventionsstrategien gegen Cyber-Bullying (Kinder sind Kinder)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wenn Schüler im Internet mobben: Präventions- und Interventionsstrategien gegen Cyber-Bullying" von Karl E. Dambach beschäftigt sich mit dem Phänomen des Cybermobbings unter Jugendlichen. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Ursachen und Auswirkungen von Mobbing im digitalen Raum und beleuchtet, wie sich das Verhalten von Tätern und Opfern online manifestiert. Der Autor legt besonderen Wert auf die Darstellung effektiver Präventions- und Interventionsstrategien, um Schulen, Eltern und Pädagogen Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie Cyber-Bullying frühzeitig erkennen und erfolgreich bekämpfen können. Dabei werden sowohl pädagogische Ansätze als auch rechtliche Rahmenbedingungen thematisiert, um ein ganzheitliches Verständnis für den Umgang mit diesem wichtigen Thema zu schaffen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- KOHL VERLAG Der Verlag mit ...
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Beobachter-Edition
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2020
- Young Authors Publishing
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- Atlantis Kinderbuch
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Schneider Verlag Hohengehren
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 636 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS



