
Kontextoptimierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kontextoptimierung ist eine Methode für die Therapie grammatischer Störungen bei Kindern mit Spracherwerbsstörungen. Die Ergebnisse mehrerer Interventionsstudien haben ihre Effektivität und Effizienz in Einzel- und Gruppentherapie ebenso wie in therapeutischen Phasen des Unterrichts nachgewiesen. Kinder bauen durch Kontextoptimierung ihre Blockaden im Grammatikerwerb ab und erwerben in kurzer Zeit grammatische Fähigkeiten. Dieses Buch führt verständlich in das Know-how der Kontextoptimierung ein und bietet konkrete Beispiele für die Praxis. Die 370 kontextoptimierten Phasen mit Arbeitsblättern und Folien auf der beiliegenden CDROM eignen sich für die vorschulische und schulische sowie therapeutische Arbeit mit Kindern mit grammatischen Störungen. von Motsch, Hans-Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 703 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley & Sons