
Schmerztherapie mit neuen Selbstbildern: Die Creativ-Dynamische Bildsynthese (CDB)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schmerztherapie mit neuen Selbstbildern: Die Creativ-Dynamische Bildsynthese (CDB)" von Katja Obenaus ist ein Fachbuch, das sich mit innovativen Ansätzen zur Schmerztherapie beschäftigt. Im Mittelpunkt steht die Methode der Creativ-Dynamischen Bildsynthese (CDB), die von der Autorin entwickelt wurde. Diese Methode kombiniert Elemente aus Kunsttherapie, Psychologie und Neurowissenschaften, um Patienten dabei zu helfen, ihre Schmerzen durch die Erschaffung neuer mentaler Bilder zu lindern. Das Buch erläutert theoretische Grundlagen und bietet praktische Anleitungen für Therapeuten, wie sie CDB in ihren Behandlungsansätzen integrieren können. Durch kreative Prozesse sollen Patienten in die Lage versetzt werden, ihre Selbstwahrnehmung zu verändern und dadurch eine positive Wirkung auf ihr Schmerzempfinden zu erzielen. Obenaus betont die Bedeutung individueller Therapieansätze und gibt Einblicke in Fallbeispiele sowie Erfahrungsberichte von Patienten, die diese Methode erfolgreich angewendet haben. Insgesamt zielt das Buch darauf ab, neue Perspektiven in der Schmerztherapie zu eröffnen und Therapeuten Werkzeuge an die Hand zu geben, um den Heilungsprozess ihrer Patienten kreativ und effektiv zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2015
- Semnos
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 98 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Klappenbroschur
- 60 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2015
- Schulz-Kirchner
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht