
Wege zum helfenden Gespräch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lernziel: Einübung von Methoden des helfenden und heilenden Gesprächs unter besonderer Beachtung der (klientenzentrierten oder personenzentrierten) Gesprächspsychotherapie, die von Carl Rogers entwickelt wurde. Lernmethode: Information anhand von kurzen Lernimpulsen und vielen praxisnahen Hinweisen. Einübung und Vertiefung des Lernstoffs anhand von neunzig praktischen Übungen (z.B. Gesprächsprotokolle, Rollenspiele, Einschätzungsskalen zum Gesprächsverhalten, Übungen zur Selbsterfahrung, Körperübungen). Inhalt: Einführung in das Lernprogramm Einführung in die Praxis der Gesprächspsychotherapie Gefahren und Laster der Gesprächsführung Von Selbstwahrnehmung und Selbstkontrolle Partnerschaftlich sein Partnerzentriert sein Systematisches Zuhören. Die Kunst des Zuhörens Empathie und Verbalisierung. Einfühlendes Spiegeln Annehmen und Wertschätzen Echtheit und Selbstkongruenz Selbstexploration des Klienten Zu Kontrolle und Verbesserung des Verhaltens innerhalb der Gesprächspsychotherapie Gesprächsanfang Gesprächsabschluss Gesprächspausen Fragen des Klienten an den Therapeuten Fragen des Therapeuten an den Klienten Strukturierung des Gesprächs Abstraktion und Konkretion Distanz und Nähe Schutz- und Abwehrmechanismen Körperarbeit als Weg zum helfendem Gespräch Einschätzungsformular zum helfenden Gespräch. Pressestimmen: "Kennen Sie ein Lehr- und Lernbuch aus dem Bereich Psychologie und Psychotherapie, das seit mehr als 25 Jahren auf dem Markt ist und eine außergewöhnlich hohe Auflage erreicht? Das Buch von Wilfried Weber erschien i Juni 2000 in 12. Auflage. Dass es ein Bestseller wurde, liegt sicherlich auch daran, dass die 10. Auflage völlig neu bearbeitet wurde, der Autor hat neue Forschungsberichte und neue Erfahrungen aus seiner Praxis eingearbeitet. Entscheidend aber sind folgende Punkte: Es ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis der Gesprächspsychotherapie, die Sprache ist leicht verständlich und von wohltuender Kürze, der Aufbau ist klar und systematisch strukturiert." Gesprächspsychotherapie und Personzentrierte Beratung von Weber, Wilfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- Lambertus
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolfgang Metzner Verlag
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2009
- Haufe
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Peter Hammer Verlag
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2007
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2008
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2005
- Vice Versa Verlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...