Mythos und Psychologie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Mythos und Psychologie“ von Wolfgang Schmidbauer untersucht die tiefenpsychologischen Aspekte von Mythen und deren Bedeutung für das menschliche Unterbewusstsein. Schmidbauer verbindet psychoanalytische Theorien, insbesondere die von Sigmund Freud und Carl Gustav Jung, mit der Analyse klassischer Mythen aus verschiedenen Kulturen. Er zeigt auf, wie Mythen archetypische Bilder und Erzählungen enthalten, die grundlegende psychologische Konflikte und Entwicklungsprozesse des Menschen widerspiegeln. Durch diese Verbindung bietet das Buch Einblicke in die Art und Weise, wie mythische Geschichten helfen können, individuelle psychische Herausforderungen zu verstehen und zu bewältigen. Schmidbauer argumentiert, dass Mythen nicht nur kulturelle Artefakte sind, sondern lebendige Elemente der menschlichen Psyche, die uns helfen können, unser inneres Leben besser zu verstehen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1991
- J.B. Metzler
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2025
- Europa Verlag
- Hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Gebunden
- 461 Seiten
- Erschienen 2020
- Aufbau
- hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1996
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ariel.
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2003
- Christian
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- TWENTYSIX




