
Marionetten in Gottes Hand. Eine Kindheit im alten Rußland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Marionetten in Gottes Hand. Eine Kindheit im alten Rußland" von Wladimir Lindenberg ist eine autobiografische Erzählung, die das Leben des Autors während seiner Kindheit und Jugend in Russland vor der Revolution schildert. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die gesellschaftlichen und kulturellen Verhältnisse des zaristischen Russlands. Wladimir Lindenberg beschreibt seine Erfahrungen als Sohn einer deutschstämmigen Familie, die sich den Herausforderungen und Veränderungen jener Zeit stellen muss. Durch seine persönlichen Erinnerungen und lebhaften Schilderungen wird das Alltagsleben, die Traditionen sowie die politischen Umbrüche greifbar gemacht. Der Titel "Marionetten in Gottes Hand" reflektiert das Gefühl der Ohnmacht und Fremdbestimmtheit, das viele Menschen zu jener Zeit empfanden. Insgesamt zeichnet Lindenberg ein eindrucksvolles Bild von einer vergangenen Ära, geprägt von sozialen Spannungen, familiären Bindungen und dem Streben nach Identität inmitten eines sich wandelnden Landes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- hardcover
- 22 Seiten
- Erschienen 1990
- Parabel Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2018
- Bucher Verlag GmbH
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Btb
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Frieling & Huffmann GmbH
- pamphlet
- 24 Seiten
- Butzon & Bercker
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 1990
- Esslinger Vlg J.F. Schreiber
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Bohem Press
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Amber
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2018
- Konrad, A H