Der Leib und seine Zeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Eine wichtige Aufgabe der phänomenologischen Auseinandersetzung mit Leibzeit besteht darin, Leiblichkeit in ihrer eigenen Bedeutung dem Bewusstsein gegenüber zur Geltung zu bringen und ihre genuinen Zeitstrukturen aufzuschließen. Die Verschränkung von Leiblichkeit und Zeitlichkeit steht im Zentrum der Reflexionen, die interdisziplinär (Philosophie, Sportwissenschaft, Psychiatrie, Erziehungswissenschaft) angelegt sind. Besonderes Augenmerk gilt den Störungen der Zeitlichkeit des Leibes, wie sie im Burnout auftreten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reinhold Esterbauer ist Professor der Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Graz. Dort leitet er das Forschungsprojekt „Bodytime". Andrea Paletta arbeitet am Forschungsprojekt „Bodytime" an der Universität Graz. Julia Meer arbeitet am Forschungsprojekt „Bodytime" an der Universität Graz.
- paperback
- 141 Seiten
- Erschienen 2007
- Topos plus
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- WOA
- Hardcover
- 349 Seiten
- Kohlhammer W.
- Gebunden
- 57 Seiten
- Erschienen 2019
- Liebeskind
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2019
- Meiner, F
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2008
- der blaue reiter Verlag für...
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2019
- Luther-Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2015
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1986
- Ritter Klagenfurt
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2023
- Paramon
- Hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2009
- Mitteldeutscher Verlag