
Der Leib und seine Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine wichtige Aufgabe der phänomenologischen Auseinandersetzung mit Leibzeit besteht darin, Leiblichkeit in ihrer eigenen Bedeutung dem Bewusstsein gegenüber zur Geltung zu bringen und ihre genuinen Zeitstrukturen aufzuschließen. Die Verschränkung von Leiblichkeit und Zeitlichkeit steht im Zentrum der Reflexionen, die interdisziplinär (Philosophie, Sportwissenschaft, Psychiatrie, Erziehungswissenschaft) angelegt sind. Besonderes Augenmerk gilt den Störungen der Zeitlichkeit des Leibes, wie sie im Burnout auftreten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reinhold Esterbauer ist Professor der Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Graz. Dort leitet er das Forschungsprojekt „Bodytime". Andrea Paletta arbeitet am Forschungsprojekt „Bodytime" an der Universität Graz. Julia Meer arbeitet am Forschungsprojekt „Bodytime" an der Universität Graz.
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- paperback -
- Erschienen 1992
- Kösel Verlag.
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 1992
- John Wiley & Sons
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2017
- Agora Kitaplığı
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2025
- novum Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Paul Zsolnay Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2025
- Insel Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Austin Macauley
- paperback
- 446 Seiten
- Klostermann, Vittorio