Das Individuum in der Rolle des Mitmenschen: Ein Beitrag zur anthropologischen Grundlegung der ethischen Probleme. Habil-Schr. 1928 (dialogik)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Individuum in der Rolle des Mitmenschen: Ein Beitrag zur anthropologischen Grundlegung der ethischen Probleme" von Giovanni Tidona ist eine philosophische Abhandlung, die sich mit der Rolle des Individuums innerhalb der Gesellschaft auseinandersetzt. In dem Werk aus dem Jahr 1928 untersucht Tidona die Beziehung zwischen Individuen und deren Verantwortung als Mitglieder einer Gemeinschaft. Er beleuchtet, wie persönliche Identität und soziale Rollen miteinander verwoben sind und welche ethischen Implikationen sich daraus ergeben. Tidona argumentiert, dass das Verständnis des Einzelnen als Mitmensch eine zentrale Voraussetzung für die Lösung ethischer Probleme darstellt. Durch einen dialogischen Ansatz versucht er, Brücken zwischen individueller Freiheit und sozialer Verantwortung zu schlagen und bietet damit eine anthropologische Grundlage für die Ethik an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2007
- Patmos
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 1988
- Spicker, Gideon
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2022
- Duncker & Humblot
- perfect
- 182 Seiten
- Erschienen 1979
- Quelle & Meyer
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag




