
Strukturanthropologie: "Der menschliche Mensch"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Strukturanthropologie: Der menschliche Mensch" untersucht der Autor Heinrich Rombach die menschliche Existenz und Identität aus einer strukturanthropologischen Perspektive. Er argumentiert, dass der Mensch nicht nur ein biologisches Wesen ist, sondern auch ein kulturelles und soziales Wesen, das durch seine Interaktionen mit anderen Menschen und seiner Umwelt geformt wird. Rombach diskutiert verschiedene Aspekte des menschlichen Lebens wie Sprache, Kunst, Religion und Wissenschaft und analysiert deren Einfluss auf die menschliche Identität. Er stellt auch die Frage nach dem Sinn des Lebens und der Rolle des Menschen im Universum. Das Buch bietet einen tiefgründigen Einblick in das Verständnis des menschlichen Daseins und lädt zur Reflexion über unsere eigene Existenz ein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Johanna Nordländer Verlag
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 182 Seiten
- Erschienen 1979
- Quelle & Meyer
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2012
- S .Hirzel Stuttgart
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Rediroma-Verlag