
Der Sinn der Sorge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was heißt es in der heutigen Zeit, sich um die Dinge, die Umwelt und um sich selbst zu sorgen? Für Martin Heidegger bezeichnet die Sorge eine Grundstruktur des In-der-Welt-Seins. Neben Heidegger geben Michel Foucault, Friedrich Nietzsche, Immanuel Kant und die antike Philosophie der Stoa und Epikurs wertvolle Hinweise zu einer Philosophie der Sorge. Erörtert wird die Frage, inwieweit die Sorgestruktur des Daseins auch die Sorge um Dinge, Tiere und Pflanzen umfasst. Das lateinische Wort cura, Sorge, hat den Doppelsinn von ängstlichem Bemühen und Sorgfalt, Hingabe. Beide Bedeutungen sind Wesensbestimmungen für Menschen, deren Leben durch die Sorge um sich und andere mit bestimmt ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 136 Seiten
- -
- Gebunden
- 447 Seiten
- Erschienen 2022
- Ludwig Buchverlag
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 1985
- Meiner, F
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- opus magnum
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 2021
- Christliche Verlagsgesellsc...
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz
- hardcover -
- Erschienen 2011
- Verlag am Eschbach
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Barbara Budrich