
Von der inneren Unfreiheit des Menschen: Philosophische Aufsätze über Emotionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Von der inneren Unfreiheit des Menschen: Philosophische Aufsätze über Emotionen" von Reiner Wiehl ist eine tiefgehende Untersuchung der menschlichen Emotionalität und ihrer Implikationen für die persönliche Freiheit. In einer Reihe von philosophischen Essays beleuchtet Wiehl die komplexe Beziehung zwischen Emotionen und dem Gefühl der Unfreiheit, das viele Menschen erleben. Das Buch argumentiert, dass Emotionen nicht nur spontane Reaktionen sind, sondern tief in unsere kognitiven Prozesse eingebettet sind und unsere Wahrnehmung sowie unser Handeln maßgeblich beeinflussen. Wiehl untersucht verschiedene emotionale Zustände wie Angst, Liebe, Wut und Trauer und zeigt auf, wie diese Gefühle oft unbewusst unser Denken und Verhalten steuern. Ein zentrales Thema des Werkes ist die Frage, inwieweit Menschen durch ihre emotionalen Zustände unfrei sind. Wiehl diskutiert dabei sowohl historische als auch zeitgenössische philosophische Positionen und integriert Erkenntnisse aus der Psychologie. Er plädiert dafür, dass ein besseres Verständnis unserer eigenen Emotionen zu einer größeren Selbstbestimmung führen kann. Insgesamt bietet "Von der inneren Unfreiheit des Menschen" eine fundierte Analyse der Rolle von Emotionen im menschlichen Leben und regt zur Reflexion über die Möglichkeiten an, trotz emotionaler Einflüsse ein freies und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- unknown_binding
- 100 Seiten
- Eichborn
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Bucher, Hohenems
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Aquamarin Verlag
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 1989
- Meiner, F
- Gebunden
- 535 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | Schöningh
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag