
Religionsphilosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Religionsphilosophie" von Richard Schaeffler ist ein umfassendes Werk, das sich mit der philosophischen Erforschung und Interpretation von Religion auseinandersetzt. Schaeffler behandelt sowohl die historische Entwicklung der Religionsphilosophie als auch ihre wichtigsten Themen und Fragestellungen. Er diskutiert die Rolle der Religion in der Gesellschaft, ihre Beziehung zur Wissenschaft und Ethik, sowie die Existenz und Natur Gottes. Dabei stehen sowohl westliche als auch östliche religiöse Traditionen im Fokus seiner Analyse. Das Buch bietet eine tiefgründige und kritische Auseinandersetzung mit den verschiedenen Aspekten der Religion aus philosophischer Perspektive.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2006
- Georg Olms Verlag
- hardcover
- 678 Seiten
- Erschienen 1984
- Büchergilde Gutenberg
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Brunnen
- hardcover
- 798 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Projekt