
Im Urwald des Orinoco: Mein Leben bei den Yanomami-Indianern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Im Urwald des Orinoco: Mein Leben bei den Yanomami-Indianern" ist ein autobiografisches Werk von Klaus Pemsel. In diesem Buch erzählt der Autor seine Erfahrungen und Erlebnisse mit dem indigenen Stamm der Yanomami in Venezuela. Pemsel, der ursprünglich als Geologe in den Urwald kam, verbrachte mehrere Jahre bei den Yanomami und wurde schließlich ein akzeptiertes Mitglied ihrer Gemeinschaft. Er beschreibt detailliert das Alltagsleben, die Bräuche und Traditionen des Volkes sowie ihre Beziehung zur Natur und Umwelt. Dabei beleuchtet er auch die Herausforderungen und Probleme, denen sich die Yanomami gegenübersehen, einschließlich Landraub, Krankheiten und kultureller Auslöschung durch moderne Gesellschaften. Das Buch bietet einen faszinierenden Einblick in eine weitgehend unbekannte Welt und wirft gleichzeitig wichtige Fragen zum Thema Menschenrechte und Umweltschutz auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 1994
- Grove Press
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Knaur TB
- paperback -
- Bertelsmann,
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2004
- NARRATIVE PR
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2003
- Debolsillo
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Malik
- paperback
- 398 Seiten
- Universität Kiel Geographis...
- paperback -
- Erschienen 1993
- Pemmican Pubns
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2009
- KWB - Kraft und Wärme aus B...
- paperback -
- Erschienen 1976
- Robert Laffont
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Saga Press