
Das Wasser der Wildgans
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das Wasser der Wildgans“ ist ein Roman von Galsan Tschinag, einem mongolischen Schriftsteller und Schamanen. Die Geschichte spielt in der Mongolei und erzählt von den Traditionen und dem Alltag der dort lebenden Nomaden. Im Mittelpunkt steht die Verbindung zwischen Mensch und Natur sowie die spirituelle Weltanschauung der Tuwa, einer turksprachigen Volksgruppe. Der Protagonist erlebt eine persönliche Reise, die ihn mit seiner kulturellen Identität und seinen spirituellen Wurzeln konfrontiert. Durch die Begegnungen mit verschiedenen Charakteren und Herausforderungen wird das Wechselspiel zwischen Tradition und Moderne thematisiert. Die Erzählung ist geprägt von poetischen Beschreibungen der mongolischen Landschaft und einer tiefen Wertschätzung für das einfache Leben im Einklang mit der Natur. Der Roman vermittelt universelle Themen wie Zugehörigkeit, Identität und den Einfluss des modernen Lebens auf traditionelle Kulturen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 1986
- Finken-Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Neumann-Neudamm Melsungen
- hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2006
- Lars Müller Publishers, Baden
- Hardcover
- 319 Seiten
- Benevento
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Stocker, L
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2017
- Bibliothek der Provinz
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover
- 178 Seiten
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...