
Der Tapir, der an der Himmelsstütze nagt: Mythos und Leben der Kayapó-Indianer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Tapir, der an der Himmelsstütze nagt: Mythos und Leben der Kayapó-Indianer" von Anton Lukesch ist eine ethnologische Untersuchung über das Leben und die Kultur der Kayapó, einer indigenen Gruppe im brasilianischen Amazonasgebiet. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Mythen, Rituale und sozialen Strukturen der Kayapó. Lukesch beschreibt ihre enge Verbindung zur Natur, ihre kosmologischen Vorstellungen und die Bedeutung von Symbolen in ihrem täglichen Leben. Der Titel des Buches verweist auf einen zentralen Mythos der Kayapó-Kultur. Durch detaillierte Beobachtungen und Erzählungen wird ein umfassendes Bild dieser indigenen Gemeinschaft gezeichnet, das sowohl ihre traditionellen Lebensweisen als auch die Herausforderungen durch äußere Einflüsse beleuchtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 345 Seiten
- Erschienen 2009
- Znak
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 1972
- -
- paperback
- 187 Seiten
- Erschienen 1973
- Bentinger Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 1994
- Grove Press
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- Rowohlt Repertoire
- paperback -
- Erschienen 1994
- Little Brown & Co
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2017
- Rowohlt Repertoire
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 1991
- Viking
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 1983
- Viking
- hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2007
- Editorial Kókinos
- hardcover
- 288 Seiten
- Aufbau