

Couchsurfing im Iran
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Obwohl es offiziell verboten ist, reist Stephan Orth als Couchsurfer 9000 Kilometer durch den Iran und erlebt dabei irrwitzige Abenteuer - und ein Land, das so gar nicht zum Bild des Schurkenstaates passt. Er schläft auf Dutzenden von Perserteppichen, bricht täglich Gesetze, lebt, feiert und trauert mit dem gastfreundlichsten Volk der Welt. Und lernt den Iran dabei von einer ganz anderen Seite kennen. Denn hinter verschlossenen Türen ist das Leben bunt und rebellisch. Hier ist Platz für Sehnsüchte und Träume. Hier tut sich eine Welt auf, wie sie spannender nicht sein könnte. von Orth, Stephan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephan Orth, Jahrgang 1979, studierte Anglistik, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und Journalismus und arbeitet als Redakteur im Reiseressort bei »Spiegel Online«. Seit 2003 ist er bereits als Couchsurfer unterwegs und fungiert mittlerweile sogar als »Local Ambassador« für Hamburg. Orth ist Autor des Nr.1-Bestsellers »Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt«. Bei Malik erschien zuletzt sein Buch »Opas Eisberg«. Für seine Reportagen wurde er mehrfach mit dem Columbus-Preis ausgezeichnet. Im Reise-Ressort von »Spiegel Online« veröffentlichte er unter dem Pseudonym »Christian Richter« bereits eine Iran-Geschichte: http://www.spiegel.de/reise/fernweh/couchsurfing-in-iran-herzlichkeit-und-horror-a-894979.html
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Bruckmann
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2008
- Ef & Ef Media
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2015
- Metroverlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Graz : Weishaupt,