
Het huis van de moskee
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Het huis van de moskee" von Kader Abdolah erzählt die Geschichte einer einflussreichen Familie im Iran, die in einem Haus neben einer Moschee lebt. Die Handlung erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte und beginnt in den 1960er Jahren, einer Zeit des politischen und sozialen Wandels im Iran. Im Mittelpunkt steht Aqa Djan, das Oberhaupt der Familie, der als Teppichhändler und Verwalter der Moschee tief in der Gemeinschaft verwurzelt ist. Durch seine Augen erleben wir die Auswirkungen der gesellschaftlichen Veränderungen auf seine Familie und die Gemeinde. Der Roman beleuchtet Themen wie Tradition, Religion und Moderne sowie die Spannungen zwischen diesen Elementen. Mit dem Aufstieg Ayatollah Khomeinis und der Islamischen Revolution wird das Leben für Aqa Djan und seine Familie zunehmend komplizierter. Die Revolution bringt nicht nur politische Umbrüche mit sich, sondern stellt auch persönliche Beziehungen innerhalb der Familie auf die Probe. Abdolahs Werk bietet einen eindrucksvollen Einblick in das iranische Leben während dieser turbulenten Zeiten und zeigt, wie historische Ereignisse das Schicksal einzelner Menschen beeinflussen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- HMH Books for Young Readers
- hardcover
- 620 Seiten
- Erschienen 2004
- ISEAS-Yusof Ishak Institute
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Independently published
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2008
- Calwer
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Schnell & Steiner
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand