Berthold Beitz
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Berthold Beitz war an der Spitze des Krupp-Konzerns über Jahrzehnte einer der einflussreichsten Männer der deutschen Wirtschaft. Dabei betonte er stets seine soziale Verantwortung und setzte sich für Zwangsarbeiter-Entschädigungen und die neue Ostpolitik ein. Erst spät wurde bekannt, dass er während des Krieges Hunderten polnischen Juden das Leben gerettet hat - eine Tat, für die er in Yad Vashem als »Gerechter unter den Völkern« geehrt wurde. Beitz¿ mutiges Leben dient zum Verständnis eines vergangenen Jahrhunderts und als Vorbild für kommende Generationen. von Käppner, Joachim
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joachim Käppner ist Redakteur und Autor bei der Süddeutschen Zeitung. Der promovierte Historiker veröffentlichte u.a. »Erstarrte Erinnerung. Der Holocaust im Spiegel der DDR-Geschichtswissenschaft« (1999) und ist Herausgeber und Mitautor von »Die letzten 50 Tage: 1945 ¿ als der Krieg zu Ende ging« (2005) und »Befreit, besetzt, geteilt. Deutschland 1945¿1949« (2006). Im Berlin Verlag erschienen von ihm »Die Familie der Generäle. Eine deutsche Geschichte« (2007) und »Berthold Beitz« (2010). Joachim Käppner lebt in München.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Schirmer /Mosel Verlag Gm
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2021
- Bärenreiter Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Michael Imhof Verlag
- Leinen
- 404 Seiten
- Erschienen 2001
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio




