
In der Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Essays der weltberühmten Philosophin haben nachhaltig das politische Denken in Europa und in den USA bestimmt. »Das einzige Ziel dieser Essays ist«, schreibt Hannah Arendt, »Erfahrungen darin zu erwerben, wie man denkt. Sie enthalten keine Vorschriften darüber, was gedacht werden soll.« von Arendt, Hannah
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hannah Arendt, am 14. Oktober 1906 im heutigen Hannover geboren und am 4. Dezember 1975 in New York gestorben, studierte unter anderem Philosophie bei Martin Heidegger und Karl Jaspers, bei dem sie 1928 promovierte. 1933 emigrierte Arendt nach Paris, 1941 nach New York. Von 1946 bis 1948 arbeitete sie als Lektorin, danach als freie Autorin. Sie war Gastprofessorin in Princeton und Professorin an der University of Chicago. Ab 1967 lehrte sie an der New School for Social Research in New York.
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Otto Müller Verlag GmbH
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2011
- novum pro Verlag
- Audio-CD
- 1 Seiten
- Erschienen 2008
- Kamphausen Media GmbH
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1992
- DOUBLEDAY & CO
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Horizonte Verlag