

Gebrauchsanweisung fürs Fahrradfahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am achten Tag erschuf Gott das Fahrrad Kann man in eng anliegender Funktionskleidung mit Gesäßpolster seine Würde wahren? Muss man an roten Ampeln tatsächlich halten, wenn man so umweltfreundlich unterwegs ist? Und wie reagiert man, wenn Diebe einem die große Liebe ausspannen? Egal ob Velophile, Genussfahrer oder Wald-und-Wiesen-Schrauber: Der Journalist und passionierte Radfahrer Sebastian Herrmann kennt vom heimlichen Wettstreit mit dem Nachbarn bis zum Gefühl der grenzenlosen Freiheit und zur Faszination für Kurbel, Kette und Ritzel die Sehnsüchte eines jeden Zweiradfans. Mit ansteckender Begeisterung und bestechendem Humor widmet er sich den existenziellen Fragen zur berauschendsten Art der Fortbewegung. von Herrmann, Sebastian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sebastian Herrmann, geboren 1974, ist Wissenschaftsredakteur der Süddeutschen Zeitung, Autor und lebt in München. Er hat viele Gipfel erklommen, mit dem Fahrrad mehrfach die Alpen überquert und mit Skiern wie Snowboard zur Erosion ganzer Gebirgszüge beigetragen. Auch alpine Niederlagen sind ihm nicht fremd: Der Karakorum im Norden Pakistans schüttelte ihn ab wie eine steifbeinige Bergziege; das Ettaler Manndl blieb ihm bis heute verwehrt.
- perfect
- 166 Seiten
- Erschienen 2023
- MANZ Verlag Wien
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Meyer & Meyer Sport
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2023
- Rother Bergverlag
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2007
- Freytag-Berndt und ARTARIA
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Moby Dick