
Karate-do: Die Kunst, ohne Waffen zu siegen (Piper Taschenbuch, Band 24920)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Karate-do: Die Kunst, ohne Waffen zu siegen" von Guido Keller ist ein umfassender Leitfaden für die Praxis und Philosophie des Karate. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte, Techniken und den Geist des Karate. Es zeigt auf, wie man durch Training und Disziplin, nicht nur körperliche Stärke, sondern auch geistige Reife und Selbstvertrauen entwickeln kann. Der Autor betont die Bedeutung der inneren Einstellung beim Karate und erklärt, dass es nicht nur darum geht, physisch zu kämpfen, sondern auch darum, Konflikte friedlich zu lösen. Er stellt Karate als Weg zur Selbstverbesserung und zur Förderung von Frieden und Harmonie dar.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Kristkeitz, Werner
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2012
- Meyer & Meyer Sport
- hardcover
- 347 Seiten
- Erschienen 1997
- Sportverlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Police Bookshelf
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 1993
- Tyrolia Verlaganstalt
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 1992
- P. Kraitus