
Kurzzeittherapie und Wirklichkeit: Eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Kurzzeittherapie und Wirklichkeit: Eine Einführung", bietet der Autor Michael von Killisch-Horn einen umfassenden Überblick über die Prinzipien und Methoden der Kurzzeittherapie. Das Buch erläutert, wie diese Therapieform in der Praxis angewendet wird und wie sie sich von anderen therapeutischen Ansätzen unterscheidet. Es behandelt auch die Rolle des Therapeuten und zeigt, wie Behandlungspläne entwickelt und umgesetzt werden können. Darüber hinaus beleuchtet das Buch die Wirksamkeit der Kurzzeittherapie durch zahlreiche Fallbeispiele und wissenschaftliche Studien. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit Widerständen seitens der Patienten. Der Autor betont die Bedeutung von Realitätsüberprüfung und Konfrontation als zentrale Elemente dieser Therapieform.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Himmel-Erde-Mensch-Verlag
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz