
Die Operette: Handbuch einer unerhörten Kunst (Piper Taschenbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Operette: Handbuch einer unerhörten Kunst" von Volker Klotz ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Geschichte und Entwicklung der Operette als Musik- und Theaterform auseinandersetzt. Klotz beleuchtet die Ursprünge der Operette im 19. Jahrhundert, ihre Blütezeit in Wien und Paris sowie ihren Einfluss auf die Unterhaltungskultur. Er analysiert die charakteristischen Merkmale der Operette, darunter ihre musikalische Struktur, Themenvielfalt und den oft satirischen Umgang mit gesellschaftlichen Normen. Das Buch bietet zudem Einblicke in bedeutende Komponisten und Werke der Operettengeschichte und diskutiert deren Rezeption im kulturellen Kontext. Mit seiner detaillierten Betrachtung trägt Klotz dazu bei, die oft unterschätzte Kunstform der Operette zu würdigen und ihr einen festen Platz in der Musikgeschichte zu sichern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 958 Seiten
- Erschienen 2016
- Bärenreiter Verlag
- turtleback
- 349 Seiten
- Laaber-Verlag
- turtleback
- 439 Seiten
- Laaber-Verlag
- Kartoniert
- 719 Seiten
- Erschienen 2016
- Bärenreiter Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- RIFKO
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- arsEdition
- Gebunden
- 36 Seiten
- Erschienen 2017
- Annette Betz, Imprint von U...
- Kartoniert
- 822 Seiten
- Erschienen 2006
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Lammerhuber
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- echomedia buchverlag
- paperback
- 448 Seiten
- Laaber-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Auricula
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Henschel Verlag in E.A. See...
- audioCD -
- Le Monde de l'Opera