
Geschichte des Baltikums. Von den alten Göttern bis zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Geschichte des Baltikums. Von den alten Göttern bis zur Gegenwart" von Alexander Schmidt ist eine umfassende Darstellung der historischen Entwicklung der baltischen Länder Estland, Lettland und Litauen. Es beginnt mit der prähistorischen Zeit, in der die Region von verschiedenen Stämmen bewohnt wurde, die ihre eigenen Religionen und Kulturen hatten. Das Buch verfolgt dann die Geschichte dieser Länder durch verschiedene Epochen, einschließlich ihrer Christianisierung im Mittelalter, ihrer Eroberung und Integration in das russische Reich im 18. und 19. Jahrhundert, ihrer Unabhängigkeit nach dem Ersten Weltkrieg, ihrer Besetzung durch Nazi-Deutschland und die Sowjetunion während des Zweiten Weltkriegs, ihren Kampf für Unabhängigkeit in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und ihre heutige Position als Mitglieder der Europäischen Union und der NATO. Das Buch bietet auch einen Einblick in die kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekte dieser Region.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Igel Records
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- TWENTYSIX
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Gerstenberg