
Marienverehrung zwischen Glaube und Aberglaube
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Marienverehrung zwischen Glaube und Aberglaube" von Josef Imbach ist eine tiefgründige Untersuchung der Verehrung der Jungfrau Maria in der christlichen Tradition. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die historische Entwicklung, theologische Bedeutung und kulturelle Prägung der Marienverehrung. Dabei wird deutlich, dass diese Verehrung oft an der Grenze zwischen Glaube und Aberglaube operiert. Imbach beleuchtet verschiedene Aspekte wie Marienerscheinungen, Wallfahrten und den Rosenkranz und hinterfragt kritisch deren spirituelle Bedeutung. Er zeigt auf, wie wichtig es ist, einen differenzierten Blick auf diese Praktiken zu werfen und sie im Kontext des christlichen Glaubens zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 1988
- Patris Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Miriam
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Neufeld Verlag
- Leinen
- 1375 Seiten
- Erschienen 2013
- Paulusverlag
- Leinen -
- Erschienen 2005
- Brepols
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Inktank Publishing
- Leinen
- 249 Seiten
- Erschienen 2005
- Brepols
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Reprint-Verlag Leipzig
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- St. Benno