
Körpereigene Drogen: Die ungenutzten Fähigkeiten unseres Gehirns
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Körpereigene Drogen: Die ungenutzten Fähigkeiten unseres Gehirns" von Josef Zehentbauer untersucht die faszinierende Welt der im menschlichen Körper natürlich vorkommenden Substanzen, die eine drogenähnliche Wirkung haben. Das Buch erklärt, wie unser Gehirn endogene Chemikalien produziert, die unsere Stimmung, Wahrnehmung und unser allgemeines Wohlbefinden beeinflussen können. Zehentbauer beleuchtet wissenschaftliche Erkenntnisse über Neurotransmitter und Hormone wie Endorphine, Serotonin und Dopamin und diskutiert deren potenzielle Nutzung zur Verbesserung der mentalen Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Der Autor regt dazu an, diese natürlichen Ressourcen bewusster zu nutzen, um das volle Potenzial des menschlichen Geistes freizusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- indayi edition Darmstadt
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Riva
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Akademie Forschung
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 1983
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Gebunden
- 521 Seiten
- Erschienen 2010
- Koha Verlag
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 732 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS