Konservatoriumsausbildung von 1795 bis 1945: Beiträge zur Bremer Tagung im Februar 2019
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Konservatoriumsausbildung von 1795 bis 1945: Beiträge zur Bremer Tagung im Februar 2019" von Volker Timmermann ist eine Sammlung wissenschaftlicher Beiträge, die sich mit der Entwicklung und Geschichte der Musikausbildung an Konservatorien in Europa und darüber hinaus befassen. Die Autoren beleuchten verschiedene Aspekte der Ausbildungspraxis, institutionelle Entwicklungen sowie den Einfluss gesellschaftlicher und politischer Veränderungen auf die Musikpädagogik in diesem Zeitraum. Die Tagung in Bremen bot Experten die Gelegenheit, neue Forschungsergebnisse zu präsentieren und zu diskutieren, wobei ein besonderer Fokus auf den Austausch zwischen verschiedenen Ländern und Kulturen gelegt wurde. Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die historische Entwicklung von Musikhochschulen und deren Rolle bei der Professionalisierung von Musikern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2010
- Stekovics, J
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 1998
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- perfect
- 88 Seiten
- Erschienen 2008
- Buch&Media
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2015
- Klartext