Lateinisches Welfenland: Eine literaturgeschichtliche Kartographie zur lateinischen Gelegenheitsdichtung im Herzogtum Braunschweig-Lüneburg im 16. und 17. Jahrhundert. (Noctes Neolatinae)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Lateinisches Welfenland: Eine literaturgeschichtliche Kartographie zur lateinischen Gelegenheitsdichtung im Herzogtum Braunschweig-Lüneburg im 16. und 17. Jahrhundert" von Matthias Bollmeyer bietet eine umfassende Untersuchung der lateinischen Gelegenheitsdichtung in der Region des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg während des 16. und 17. Jahrhunderts. Das Buch kartiert die literarische Landschaft dieser Epoche, indem es die Rolle und Bedeutung der lateinischen Dichtung in sozialen, politischen und kulturellen Kontexten beleuchtet. Bollmeyer analysiert die Werke verschiedener Dichter, ihre Themen sowie deren Einfluss auf das höfische Leben und die Bildungseliten jener Zeit. Durch diese literarhistorische Betrachtung wird ein tieferes Verständnis für die neulateinische Literaturtradition in Norddeutschland vermittelt, wobei sowohl bekannte als auch weniger erforschte Texte berücksichtigt werden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 463 Seiten
- Erschienen 2015
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Kassel University Press
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1998
- Rhein-Neckar-Kreis
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Virgines
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2022
- Wachholtz
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 261 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- hardcover
- 1046 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.