
Die Sinfonien Beethovens - Neun Wege zum Ideenkunstwerk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Sinfonien Beethovens - Neun Wege zum Ideenkunstwerk“ von Martin Geck bietet eine umfassende Analyse der neun Sinfonien Ludwig van Beethovens. Geck, ein renommierter Musikwissenschaftler, nähert sich den Werken aus verschiedenen Perspektiven und beleuchtet sowohl ihre musikalische Struktur als auch ihren kulturellen und historischen Kontext. Das Buch untersucht, wie Beethoven mit seinen Sinfonien neue Maßstäbe setzte und die Gattung nachhaltig prägte. Geck diskutiert die individuellen Merkmale jeder Sinfonie und zeigt auf, wie Beethoven durch innovative Kompositionstechniken und tiefgründige Ideen seine Hörer emotional berührte und intellektuell herausforderte. Dabei wird deutlich, warum Beethovens Sinfonien als Meisterwerke der klassischen Musik gelten und bis heute eine bedeutende Rolle im Konzertrepertoire spielen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Geck lehrte als emeritierter Professor für Musikgeschichte und ¿ästhetik an der Technischen Universität Dortmund. Seine in ein Dutzend Sprachen übersetzten Bücher widmen sich der deutschen Musik des 17. bis 19. Jahrhunderts. Bekannt sind seine Würdigungen Bachs, Mozarts, Beethovens, Schumanns und Wagners sowie seine Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts, die unter dem Titel 'Von Beethoven bis Mahler' erschienen ist. **** Martin Geck was Emeritus Professor for Music History and Musical Aesthetics at the Technical University of Dortmund. His books on German music of the 17th to 19th centuries have been translated into a dozen languages. He is best known for his studies of Bach, Mozart, Beethoven, Schumann and Wagner and for his history of 19th-century music entitled 'Von Beethoven bis Mahler'.
- Audio/Video -
- Erschienen 2010
- Igel Records
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2021
- Bärenreiter Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2016
- Annette Betz im Ueberreuter...
- hardcover
- 1336 Seiten
- Laaber-Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Macmillan ELT
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2001
- Könemann Music Budapest
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Ernst Eulenburg & Co. GmbH,...
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- paperback -
- Erschienen 1991
- Noonday Pr
- audioCD -
- Helbling
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag