
Walter Hirche - Ein Liberaler aus Niedersachsen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch erzählt die spannende politische Lebensgeschichte von Walter Hirche, dem Kopf der Liberalen in Niedersachsen, deren Geschicke er rund 40 Jahre wesentlich geprägt hat. Sein Weg in die Politik ist beispielhaft für jene Nachkriegsgeneration, die entscheidend zum Aufbau einer demokratischen Bundesrepublik beitrug. Hirches Lebensmotto "Semper apertus" ("Immer offen") entstammt dem Leitspruch der Heidelberger Universität, an der er während der Studentenunruhen Ende der sechziger Jahre u.a. als AStA-Vorsitzender tätig war. Das Motto dokumentiert Hirches vorurteilsfreie Haltung gegenüber Menschen und Ideen, die sein politisches Handeln zeitlebens bestimmte und ihn zu einem Liberalen im besten Sinne des Wortes werden ließ.Angereichert durch eine Vielzahl von Erlebnissen und Anekdoten aus Hirches Begegnungen mit großen Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland ist diese Biographie zugleich eine Chronik bundesdeutscher Politik und der wechselvollen Geschichte der FDP sowie ihrer prägenden Bedeutung für die niedersächsische Landespolitik. Dabei wird auch Hirches Engagement außerhalb Niedersachsens auf lebendige Weise beleuchtet: als parlamentarischer Staatssekretär unter der Umweltministerin Angela Merkel, als Wirtschaftsminister in Brandenburg in der Nachwendezeit und als Präsident der deutschen UNESCO-Kommission.Autor der Biographie ist der Journalist Rolf Zick, der seit über einem halben Jahrhundert das politische Geschehen hinter den Kulissen vor allem in Niedersachsen hautnah miterlebt und kommentiert hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 458 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 608 Seiten
- Das Neue Berlin
- Gebunden
- 582 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Köln
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2001
- Dva
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Heidelberg: Werbung + Graphik,
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2017
- Die Andere Bibliothek
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Brandes & Apsel