
Innovationsfähigkeit technologieorientierter Netzwerke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unternehmensnetzwerke und Kooperationen prägen den Innovationsprozess und sind zunehmend Wettbewerbsentscheidend. Die Anforderungen von komplexen Innovationsvorhaben übersteigen nicht selten die Möglichkeiten selbst großer Unternehmen. Sie sind auf die systematische Einbindung u.a. von Zulieferern, Entwicklern und Forschungseinrichtungen angewiesen. Aus organisations- und managementtheoretischem Blickwinkel fehlt jedoch weitgehend eine thematische Verknüpfung von Innovation und Netzwerkpraxis. Zahlreiche Unternehmensnetzwerke scheitern. Um deren Innovationsfähigkeit zu erfassen und zu verbessern, bietet das vorliegende Werk zum einen eine konzeptionelle Darstellung der inhaltlichen Facetten, Grundlagen und Einflussfaktoren. Zum anderen weist eine empirische Studie unter technologieorientierten Innovationsnetzwerken deren Zusammenhänge differenziert nach. Es werden Implikationen für Forschung und Management u.a. zur Ressourcenallokation und Netzwerkentwicklung aufgezeigt. von Knödler, Daniel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Philipp Knödler (Technische UniversitätDresden) iversitätDresden)
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Gebunden
- 163 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2022
- Fraunhofer Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Business Review Press
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2006
- Fraunhofer IRB Verlag