![Leistungsfähige IT-Infrastrukturen: Strukturierte Verkabelung - FTTO - POL (KaTiKi PRO)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/05/c5/76/1734948654_658980796161_600x600.jpg)
Leistungsfähige IT-Infrastrukturen: Strukturierte Verkabelung - FTTO - POL (KaTiKi PRO)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Leistungsfähige IT-Infrastrukturen: Strukturierte Verkabelung - FTTO - POL (KaTiKi PRO)" von Dirk Traeger bietet einen umfassenden Überblick über moderne IT-Infrastrukturkonzepte. Das Buch behandelt die Grundlagen und Entwicklungen in der strukturierten Verkabelung, einschließlich der Technologien Fiber to the Office (FTTO) und Passive Optical LAN (POL). Es richtet sich an Fachleute im Bereich der Netzwerktechnik und IT-Planung, die effiziente und zukunftssichere Lösungen für Unternehmensnetzwerke suchen. Der Autor erklärt praxisnah die Planung, Implementierung und Wartung solcher Infrastrukturen und gibt wertvolle Tipps zur Optimierung der Leistungsfähigkeit von IT-Netzwerken.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Schlembach, J
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- dpunkt
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2003
- Hüthig & Pflaum,
- Hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 2001
- Schmidt, Erich Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2012
- Galileo Computing