

Das Dritte Reich: Diktatur, Volksgemeinschaft, Krieg (Oldenbourg Grundriss der Geschichte, 45, Band 45)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Dritte Reich: Diktatur, Volksgemeinschaft, Krieg" von Jörg Echternkamp bietet eine umfassende Analyse der NS-Zeit in Deutschland. Der Autor untersucht die Strukturen und Mechanismen der nationalsozialistischen Diktatur und beleuchtet, wie diese das gesellschaftliche Leben prägten. Ein zentrales Thema ist die Idee der "Volksgemeinschaft", die zur Ausgrenzung und Verfolgung bestimmter Bevölkerungsgruppen führte. Zudem wird der Weg in den Zweiten Weltkrieg detailliert beschrieben, einschließlich der militärischen Strategien und deren Auswirkungen auf die deutsche Bevölkerung sowie die besetzten Gebiete. Echternkamp stützt sich auf aktuelle Forschungsergebnisse und bietet sowohl Studierenden als auch interessierten Laien einen fundierten Überblick über diese prägende Epoche der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2005
- W&N
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Audiobuch Verlag
- Gebunden
- 752 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Leinen
- 686 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta