
Staatsbürgerschaft und Teilhabe: Bürgerliche, politische und soziale Rechte im östlichen Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Staatsbürgerschaft und Teilhabe: Bürgerliche, politische und soziale Rechte im östlichen Europa“ von Natali Stegmann untersucht die Entwicklung und den aktuellen Stand der Staatsbürgerschaftsrechte in den Ländern Osteuropas. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der bürgerlichen, politischen und sozialen Rechte in dieser Region, wobei historische, rechtliche und gesellschaftliche Aspekte berücksichtigt werden. Stegmann beleuchtet die Herausforderungen und Fortschritte bei der Integration von Minderheiten, der politischen Partizipation sowie dem Zugang zu sozialen Dienstleistungen. Durch Fallstudien und vergleichende Analysen wird aufgezeigt, wie unterschiedliche Länder mit Fragen der Staatsbürgerschaft umgehen und welche Auswirkungen dies auf die demokratische Teilhabe ihrer Bürger hat. Das Werk richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für die Dynamiken von Staatsbürgerschaft in postsozialistischen Gesellschaften gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1998
- Routledge
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2006
- Open University Press
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F