
Kanalcodierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
die Kanalcodierung zur Fehlererkennung und -korrektur ist ein wesentlicher Bestandteil in modernen digitalen Kommunikations- und Speichersystemen wie etwa CD und DVD, Internet-Datenübertragung, Mobilfunk, Satellitenkommunikation und digitales Fernsehen. Das Buch gibt eine grundlegende Einführung in die Codierungstheorie. Alle derzeit bekannten Decodierverfahren werden beschrieben und eingeordnet. Durch die übersichtliche und geschlossene Darstellung eignet sich das Werk gut zum vorlesungsbegleitenden Studium. Übungsaufgaben helfen, das vermittelte Wissen zu vertiefen. von Bossert, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Martin Bossert forscht und lehrt seit 1993 an der Universität Ulm und leitet dort das Institut für Nachrichtentechnik. Der Schwerpunkt seiner Forschung sind Anwendungen der Informationstheorie, insbesondere informationstheoretische Methoden zur zuverlässigen und sicheren Datenübertragung und -speicherung, in der Molekularbiologie und bei Compressed Sensing.
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2002
- ELLIPSES
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 640 Seiten
- Erschienen 2011
- Linde, Wien
- Kartoniert
- 916 Seiten
- Erschienen 2023
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Hardcover
- 476 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Klartext
- hardcover
- 873 Seiten
- Buske, H
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter Mouton
- paperback
- 588 Seiten
- Erschienen 2015
- Lambertus
- Gebunden
- 2378 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Bindlach : Gondrom,