 
Embedded Networking With Can and Canopen
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Embedded Networking with CAN and CANopen" ist ein technisches Buch, das sich mit der Implementierung und Anwendung von Netzwerken in eingebetteten Systemen unter Verwendung der CAN- (Controller Area Network) und CANopen-Protokolle beschäftigt. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen von Netzwerken für eingebettete Systeme und erklärt die Architektur und Funktionsweise des CAN-Protokolls, das häufig in Automobil- und Industrieanwendungen verwendet wird. Es behandelt die physikalische Schicht, den Nachrichtenaustausch sowie Fehlererkennungs- und -behebungsmechanismen. Anschließend wird das CANopen-Protokoll vorgestellt, ein höheres Protokoll auf Basis von CAN, das speziell für Automatisierungsanwendungen entwickelt wurde. Das Buch erklärt die Struktur von CANopen-Netzwerken, einschließlich der Objektverzeichnisse, Kommunikationsprofile und Anwendungsprotokolle. Praktische Beispiele und Anleitungen zur Implementierung von CAN- und CANopen-Netzwerken werden bereitgestellt, um den Lesern zu helfen, eigene Systeme zu entwickeln. Darüber hinaus werden fortgeschrittene Themen wie Netzwerkmanagement, Synchronisation und Diagnose besprochen. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende Ressource für Ingenieure und Entwickler, die robuste und effiziente Netzwerklösungen in ihren eingebetteten Anwendungen implementieren möchten.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2004
- Morgan Kaufmann
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Cisco Press
- paperback
- 911 Seiten
- Erschienen 2005
- Cisco Systems
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 163 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer



