Die Weimarer Republik (Oldenbourg Grundriss der Geschichte, 16, Band 16)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Weimarer Republik" von Eberhard Kolb, Teil der Reihe Oldenbourg Grundriss der Geschichte, bietet eine umfassende Darstellung der Weimarer Republik, die von 1918 bis 1933 bestand. Es analysiert die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen, denen die erste deutsche Demokratie gegenüberstand. Kolb beleuchtet die Gründung der Republik nach dem Ersten Weltkrieg, ihre Verfassung und politischen Strukturen sowie die Krisenjahre in den frühen 1920er Jahren. Zudem werden die kulturelle Blütezeit der "Goldenen Zwanziger" und der Aufstieg extremistischer Bewegungen wie der Nationalsozialisten behandelt. Das Buch endet mit dem Zusammenbruch der Weimarer Republik und dem Übergang zur NS-Diktatur. Kolbs Werk gilt als fundierte Einführung in das komplexe Thema und bietet sowohl einen Überblick als auch tiefere Einblicke in spezifische Aspekte dieser entscheidenden Epoche deutscher Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eberhard Kolb ist emeritierter Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität zu Köln.
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Propyläen Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2011
- Duden
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Dva
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 1982
- List / Oldenbourg
- perfect -
- Erschienen 1985
- Stuttgart : Klett,




