Grundzüge der Krankenhausbetriebslehre
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Krankenhäuser sind komplexe Wirtschaftsbetriebe, die betriebswirtschaftliche Methoden anwenden müssen, um auf den dynamischen Märkten der Gesundheitsdienstleistungen ihre Ziele verwirklichen und solvent bleiben zu können. Eine erfolgreiche Krankenhausführung benötigt hierzu nicht nur einzelne Methoden der Betriebswirtschaftslehre, sondern sie muss das Gesamtsystem verstehen und gestalten. Hierzu entwickelt das Buch ein umfassendes Krankenhausmodell. mit dessen Hilfe alle Teilfunktionen (z.B. Beschaffung, Qualitätsmanagement, Marketing, Finanzierung) in ihren Interdependenzen beschrieben werden können. Das Buch wendet sich an Studierende des Gesundheitsmanagements, der Krankenhausbetriebslehre und des Pflegemanagements; an Betriebswirte, die ihre Kenntnisse im Krankenhaus anwenden möchten, sowie an Ärzte und Pflegekräfte, die ihre Managementerfahrungen grundlegend reflektieren möchten. von Fleßa, Steffen
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
-
-
-
- C.H.Beck
- Hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2014
- Kohlhammer W., GmbH
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2017
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebundene Ausgabe
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 546 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Kartoniert
- 439 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 618 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2004
- hospizverlag




