SMAD-Handbuch
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das SMAD-Handbuch wurde im Auftrag der Gemeinsamen Kommission zur Erforschung der neuesten Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin und vom Institut für allgemeine Geschichte der Russischen Akademie der Wissenschaften in Zusammenarbeit mit der Föderalen Archivagentur Russlands, dem Staatsarchiv der Russischen Föderation und dem Bundesarchiv erstellt. Es enthält 92 Artikel über die Organisationseinheiten der sowjetischen Besatzungsverwaltung in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) von acht russischen und sechs deutschen Autoren, einen alphabetisch angelegten biographischen Teil mit etwa 1.000 Kurzbiographien der SMAD-Funktionsträger und als Anlage 14 zentrale Dokumente, die schematisch über die Gesamtorganisation informieren. Eingerahmt wird es durch eine technische und drei thematische Einleitungen über die Rechtsgrundlagen, die formale und funktionale Organisation der SMAD. Bei diesem Hilfsmittel für die historische Forschung zur SBZ/DDR-Geschichte, das in deutscher und in russischer Sprache erscheint, handelt es sich in der Hauptsache um das Ergebnis kritischer Kompilation des russischen Behördennachlasses, der zum ersten Mal intensiv ausgewertet werden konnte. Dennoch verdient auch der unmittelbare wie der mittelbare wissenschaftliche Ertrag besonderes Interesse.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 637 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH, Stuttgart
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- Schattauer
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- ayway media GmbH
- Gebunden
- 155 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 1020 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 860 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Beck C. H.
- Gebunden
- 671 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme