Alte Technik mit Zukunft - die Entwicklung des Imbert-Generators
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Alte Technik mit Zukunft - die Entwicklung des Imbert-Generators" von Erik Eckermann befasst sich mit der Geschichte und Entwicklung des Imbert-Generators, einer Technologie zur Holzvergasung, die während und nach dem Zweiten Weltkrieg besonders in Europa Bedeutung erlangte. Das Buch beschreibt die technischen Grundlagen und Funktionsweise des Generators, der Holz in brennbares Gas umwandelt, das als Kraftstoff für Fahrzeuge genutzt werden kann. Eckermann beleuchtet sowohl die historischen Kontexte als auch die modernen Anwendungen dieser nachhaltigen Technologie. Er zeigt auf, wie der Imbert-Generator trotz seines Alters Potenzial für eine umweltfreundliche Energiegewinnung in der heutigen Zeit bietet und diskutiert seine Relevanz im Hinblick auf erneuerbare Energien und technologische Innovationen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2022
- Heel
- Gebunden
- 1120 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-IEEE Press
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2023
- Ökobuch




