
Praxis der Software-Entwicklung: Methoden, Werkzeuge, Projektmanagement. Eine Bestandsaufnahme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Praxis der Software-Entwicklung: Methoden, Werkzeuge, Projektmanagement. Eine Bestandsaufnahme" von Johannes Schnath bietet einen umfassenden Überblick über die Prinzipien und Techniken der Softwareentwicklung. Es behandelt Themen wie Projektmanagement, Programmiersprachen, Software-Engineering-Methoden und -Werkzeuge, Qualitätssicherung und Wartung. Das Buch ist sowohl für praktizierende Softwareentwickler als auch für Studierende in diesem Bereich gedacht. Es enthält zahlreiche Beispiele aus der Praxis und Fallstudien zur Veranschaulichung der Konzepte. Ziel des Buches ist es, den Lesern ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Softwareentwicklung zu vermitteln und sie auf die Herausforderungen in diesem schnelllebigen Feld vorzubereiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- hardcover -
- Berlin ; München : Siemens-...
- hardcover
- 511 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- ibidem
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 1998
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2006
- entwickler.press
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2023
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebundene Ausgabe
- 1024 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Hanser