
Praxis der Software-Entwicklung: Methoden, Werkzeuge, Projektmanagement. Eine Bestandsaufnahme
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Praxis der Software-Entwicklung: Methoden, Werkzeuge, Projektmanagement. Eine Bestandsaufnahme" von Johannes Schnath bietet einen umfassenden Überblick über die Prinzipien und Techniken der Softwareentwicklung. Es behandelt Themen wie Projektmanagement, Programmiersprachen, Software-Engineering-Methoden und -Werkzeuge, Qualitätssicherung und Wartung. Das Buch ist sowohl für praktizierende Softwareentwickler als auch für Studierende in diesem Bereich gedacht. Es enthält zahlreiche Beispiele aus der Praxis und Fallstudien zur Veranschaulichung der Konzepte. Ziel des Buches ist es, den Lesern ein fundiertes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Softwareentwicklung zu vermitteln und sie auf die Herausforderungen in diesem schnelllebigen Feld vorzubereiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2006
- entwickler.press
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- Westermann Berufliche Bildung
- hardcover -
- Berlin ; München : Siemens-...