
Handbuch Projektmanagement: Agil – Klassisch – Hybrid
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Handbuch Projektmanagement: Agil – Klassisch – Hybrid" von Roger Wüst ist ein umfassendes Werk, das sich mit den verschiedenen Ansätzen und Methoden des Projektmanagements auseinandersetzt. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die klassischen, agilen und hybriden Ansätze im Projektmanagement und zeigt auf, wie diese in der Praxis angewendet werden können. Der Autor beschreibt zunächst die Grundlagen des klassischen Projektmanagements, einschließlich der Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten. Anschließend geht er auf agile Methoden ein, wie Scrum und Kanban, die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in den Vordergrund stellen. Wüst erläutert auch hybride Ansätze, die Elemente aus beiden Welten kombinieren, um den spezifischen Anforderungen eines Projekts gerecht zu werden. Das Handbuch richtet sich an Praktiker und Einsteiger im Bereich Projektmanagement und bietet praktische Tipps sowie Best Practices zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten. Durch Fallstudien und Beispiele aus der Praxis wird verdeutlicht, wie unterschiedliche Methoden je nach Kontext effektiv eingesetzt werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürg Kuster, dipl. Ingenieur ETHStudium der Elektrotechnik an der ETH Zürich. Insgesamt mehr als 11 Jahre als Manager und Projektleiter in verschiedenen Unternehmen tätig. Ausbilder und Experte für die Schweizerischen Fachprüfungen zum Informatikprojektleiter und Wirtschaftsinformatiker. Dozent an verschiedenen Ausbildungsinstituten. Inhaber der Pentacon AG in Winterthur und seit 2008 Geschäftsleiter der BWI Management Weiterbildung in Zürich. Christian Bachmann, Betriebsökonom FHStudium an FH Aargau und Chur mit Abschluss als Betriebsökonom. Weiterbildungen in Coaching, Organisationsentwicklung und Theologie: Systemische Trainings-Gruppe, Koenigswieser & Network, Wien; MAS ZFH in Supervision und Coaching in Organisationen, IAP Zürich; MAS Spirituelle Theologie in interreligiösen Prozessen, Universität Salzburg. Zehn Jahre operatives Projektmanagement in der Finanzdienstleistungsindustrie. Seit 2006 selbständiger Berater und Coach und seit 2011 Trainer bei BWI Management Weiterbildung, Zürich.Eugen Huber, dipl. phil. IStudium an der Université de Neuchâtel. Individualpsychologischer Berater (Alfred-Adler-Institut Zürich), systemisch-lösungsorientierter Coach (FHNW Olten), Experte in Organisationsmanagement mit eidgenössischem Diplom, MAS im Leiten & Entwickeln von Bildungsorganisationen (PHLU). Als neugieriger Mensch mit Begeisterung dem lebenslangen Lernen verpflichtet, arrangiert er seit 1972 Lernprozesse auf allen Stufen. Seit 1987 als Projektleiter, Berater, Coach und Führungskraft tätig.Mike Hubmann, Ingenieur FH, EMBA HSG, Integral Systemic Coach Ausbildungen in Coaching, Organisationsentwicklung, systemischer Aufstellungsarbeit, agilem und klassischem Projektmanagement (Certified Senior Project Manager IPMA Level B, HERMES 5 Advanced, Certified Scrum Master), MBA in Business Engineering, Marketing und Elektrotechnik. Mehr als 25 Jahre Erfahrung in Projektmanagement von agilen und klassischen Projekten. Das Meistern anspruchsvoller Projekte ist seine Kernkompetenz. Seit 2009 Assessor für IPMA Level B Zertifizierungen beim VZPM und seit 2017 zusätzlich Prüfungsexperte. Seit 2011 Trainer und Coach der BWI Management Weiterbildung in Zürich. Seit 2016 Inhaber der Mike Hubmann GmbH. Robert Lippmann, Lic. oec. Publ, NDU SNU Kaufmännische Ausbildung, danach Studium und Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (Lic.oec.publ., Uni Zürich) Weiterbildungen und Diplome in Arbeits- und Organisationspsychologie, Gruppendynamik und Nachdiplom in Unternehmensentwicklung (DNU SNU). Seit 1996 selbständiger Management- und Organisationsberater, Trainer und Coach in Industrie, Dienstleistung und Öffentlicher Verwaltung, vor allem in Projektmanagement, Führung, Coaching, Kommunikation und Moderation. Langjährige Erfahrung als Projektleiter, spezialisiert auf operative Umsetzung von Konzepten, Organisationsvorhaben und als Bauherrenvertreter. Mitautor des Fachbuchs Lippmann E. (Hrsg), Coaching (3. Aufl. 2013) im Springer Verlag.Emil Schneider, dipl. Ingenieur ETH, Betriebsingenieur NDS ETH Abschluss als Elektroingenieur an der ETH Zürich. Weiterbildung in Projektführung, Qualitätsmanagement, Internationales Industriemanagement, Industrielles Marketing. Nachdiplomstudium in Betriebswissenschaft am BWI/ETHZ. Zehn Jahre Erfahrung als Entwickler und Projektleiter. Fünfzehn Jahre Führungserfahrung als Leiter von Entwicklungsabteilungen in großen Unternehmen. Seit 1993 selbständiger Managementberater, Coach und Trainer (Schneider & Partner).Patrick Schneider, dipl. Ingenieur ETH, EMBA Universität Zürich Studium der Elektrotechnik an der ETH Zürich. Diplomarbeit an der Harvard University. Executive MBA in General Management an der Universität Zürich und an der Stanford University. Fünfzehn Jahre Erfahrung im Business Development bei international tätigen Dienstleistern, im e-Commerce und IT-Outsourcing. Vier Jahre Bereichsleitung auf Stufe Geschäftsleitung mit Produktmanagement, Projektleitung, Testabteilung und Kundendienst in der Maschinenindustrie. Seit 2015 aktiv als Trainer für Projektmanagement, als Projektleiter und als Berater für Projekt-, Produkt- und Prozessmanagement. Gründer und Inhaber der Schneider Associates. Seit 2016 Mitglied der Geschäftsleitung der BWI Management Weiterbildung in Zürich.Urs Witschi, dipl. Architekt ETH und Betriebsingenieur NDS ETHStudium der Architektur und Nachdiplom in Betriebswissenschaft an der ETH Zürich. Weiterbildung in systemischer Beratung. Unternehmensberater an der Stiftung BWI/ETH in den Bereichen Führung, Organisation und Projektmanagement. 1995 Mitbegründer und Partner des ONION-Netzwerkes und 2002 Mitbegründer und Geschäftsführer der DRIFT Consulting GmbH mit den Schwerpunkten Projektmanagement und Change-Management. Zwölf Jahre Vorstandsmitglied und heute Ehrenmitglied der spm (Swiss Project Management Association). Seit 2017 im Netzwerk agil.works als Entwickler und Berater aktiv.Roger Wüst, dipl. Ingenieur HTL, Betriebsingenieur STV Studium zum Vermessungs- und Betriebsingenieur. Mehr als 30 Jahre Erfahrung in Ausbildung und Beratung von Führungspersonen in Privatwirtschaft und Non-Profit-Organisationen, insbesondere in der Erarbeitung und Implementierung unternehmensspezifischer Projektmanagementphilosophien. Seit 1996 als selbständiger Unternehmer in Privatwirtschaft, öffentlichen Verwaltungen und an Hochschulen tätig.
- hardcover
- 1343 Seiten
- Erschienen 2004
- RKW-Verlag
- Hardcover -
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- Westermann Berufliche Bildung
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 724 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Gebundene Ausgabe
- 2540 Seiten
- Erschienen 2020
- GPM Deutsche Gesellschaft f...
- Gebunden
- 291 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2018
- BusinessVillage
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Goldegg Verlag GmbH