
Kammerlohr - Themen der Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die neuen Themenbände folgen der kunstgeschichtlichen Tradition des »Kammerlohr«. Sie sind für den Einsatz ab Klasse 9 bis zum Ende der Oberstufe konzipiert.Die Themenbände regen eine umfassende Erarbeitung kunstgeschichtlicher Fragestellungen an. Die Schüler/-innen trainieren einen rezeptiven wie auch produktiven Umgang mit Kunstobjekten. Die klare, übersichtliche Gestaltung und das vielfältige Angebot an Text- und Bildmaterial ermöglichen den Einsatz als Arbeitsbuch im Unterricht und motivieren auch zum vertieften Studium zu Hause.Zu Beginn eines jeden Kapitels macht eine Zeitleiste das Zusammenspiel unterschiedlichster Faktoren und Stilrichtungen deutlich und vermittelt den Schüler/-innen ein vertieftes Verständnis von Zusammenhängen und Problemen.Begriffserklärungen in der Randspalte ermöglichen ein selbstständiges Arbeiten mit dem Buch.Differenzierte Arbeitsanregungen unterstützen die intensive Beschäftigung mit der Thematik; zahlreiche praktische Aufgabenstellungen fördern einen handlungsorientierten Zugang zum neu erworbenen Wissen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Societäts-Verlag
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein Verlag
- perfect -
- Erschienen 1996
- Schreiber Silke,
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 2007
- UTB
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- AT Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 1974
- Nagel Verlag Genf
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio