
Ritual und Theater
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Studie unternimmt es, Ritual und Theater als kulturelle Modelle zu beschreiben, die historisch je unterschiedlichen Voraussetzungen, Prägungen und Verständnissen unterliegen. Sie will so zur Historisierung der in den letzten Jahren zu kulturwissenschaftlichen "Grundlagenkategorien" avancierten Begriffe beitragen. Mit der allegorisch-hermeneutischen Liturgiedeutung, mit der in die Liturgie integrierten Osterfeier und mit dem von der Liturgie gelösten Osterspiel werden drei das Mittelalter hindurch verbreitete Grenzphänomene zwischen ritueller Kultpraxis und theatralem Spiel untersucht. An ihnen werden verschiedene Konfigurationen von Ritualität und Theatralität aufgezeigt, die jeweils abhängig sind von anderen, übergreifenden kulturellen Ordnungen: von Gebrauch und Funktion differenter Zeichencodes, von Handlungskontexten und frömmigkeitsgeschichtlichen Faktoren sowie von einem spezifischen Verständnis von Repräsentation und Präsenz im Kontext religiöser Heilssicherung. Die Beschreibung dieser Abhängigkeiten führt nicht nur die besprochenen Textcorpora neuen Deutungen zu, sondern profiliert auch die Kategorien Ritual und Theater als historisch wandelbare kulturelle Modelle menschlichen Handelns. von Petersen, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2000
- Campus Verlag
- Hardcover
- 127 Seiten
- Erschienen 2010
- Okotopia
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2015
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2017
- V&R unipress
- Taschenbuch -
- Erschienen 2000
- Diederichs
- paperback
- 486 Seiten
- Rüegger