
Wirtschaftskommunikation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wirtschaftskommunikation ist immer auch Fachkommunikation und berufliche Kommunikation; sie besitzt ferner typische Merkmale institutionellen Handelns. Das Buch stellt die Vielfalt sprachlicher Formen in der Wirtschaft vor und untersucht besonders die mündliche Wirtschaftskommunikation. Die konkreten Interaktionen im Berufsalltag spiegeln die Komplexität und auch die Widersprüchlichkeit der Anforderungen, denen die MitarbeiterInnen in der Kommunikation ausgesetzt sind. Geboten werden Überblicksdarstellungen sowie linguistische Analysen zu zentralen Gesprächstypen: Verkaufs- und Reklamationsgespräche, Experten-Laien-Gespräche im technischen Service, Verhandlungen und Besprechungen. Ihre besonderen Merkmale und strukturellen Probleme werden anhand authentischer Beispiele aus der Wirtschaft ausführlich beschrieben. Daneben werden auch schriftliche Kommunikationsformen (z.B. Kundenkorrespondenz) und ihr Verhältnis zur mündlichen Kommunikation berücksichtigt. Anwendungsmöglichkeiten solcher diskursanalytischen Untersuchungen bestehen - neben dem Sprachunterricht - besonders im Bereich von Kommunikationsberatung und -training. Das Buch will durch eine problem- und anwendungsorientierte Darstellungsweise den Austausch zwischen Wirtschaft und Linguistik fördern und Studierende ermutigen, sich mit Problemen der Wirtschaftskommunikation berufsorientiert auseinanderzusetzen. von Brünner, Gisela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 600 Seiten
- Erschienen 1997
- ASSiMiL
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- Hardcover
- 428 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler