
Erich Maria Remarques Roman »Im Westen nichts Neues«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Arbeit legt eine umfangreiche, detaillierte Darstellung und Analyse der Entstehung, Publikation, Distribution und Rezeption von Erich Maria Remarques (1898-1970) »Im Westen nichts Neues« (1928) vor. Sie bietet erstmals einen zuverlässigen Text dieses Antikriegsromans und erfüllt die Ansprüche einer kommentierten Ausgabe des Textes mit der Edition sämtlicher bekannter Manuskripte und Typoskripte. Darüber hinaus beschreibt die Arbeit die Zusammenhänge zwischen der Entstehung des Textes, der mit der Veröffentlichung verbundenen Marketingstrategie des Ullstein-Konzerns sowie den vielfältigen und kontroversen Reaktionen in der Presse der Weimarer Republik im Zeitraum von November 1928 bis Dezember 1930. Verdeutlicht werden die Veränderungen der Textgestalt von den ersten Entwürfen des Autors noch im Ersten Weltkrieg bis zu den entpolitisierenden Änderungen vor der Veröffentlichung des Vorabdrucks (1928) und in der ersten Buchausgabe (1929) sowie die Maßnahmen des Marketings, die den ursprünglich als Roman gedachten Text dem Genre der dokumentarischen Kriegserinnerungsliteratur zuordneten und die Biographie Remarques für die Öffentlichkeit "korrigierten". Auch wird die frühe Rezeption des Textes erstmals periodisiert und im Zusammenhang dargestellt und analysiert, so daß die Entwicklung der Diskussion um »Im Westen nichts Neues« von einer anfänglich allgemeinen Zustimmung zu der heftigen Kontroverse um den Text zwischen den einzelnen politischen Richtungen der späten Weimarer Republik deutlich wird. von Schneider, Thomas F.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Zürich, Micha, o. Dat.,
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Raetia
- hardcover
- 391 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp
- hardcover
- 761 Seiten
- Erschienen 1980
- Hoffmann und Campe
- paperback
- 185 Seiten
- Erschienen 2014
- AROVELL Verlag
- turtleback
- 446 Seiten
- Gesunde Medizin
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Wendt, Ronald
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2020
- Schöffling
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Nordpark
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Hardcover
- 350 Seiten
- Abera
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Knaur TB
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Schardt, M