
Rückstellungen in der Bilanzierungspraxis: Ansatz, Ausweis und Bewertung in Handels- und Steuerrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Rückstellungen in der Bilanzierungspraxis: Ansatz, Ausweis und Bewertung in Handels- und Steuerrecht" von Christian Zwirner bietet eine umfassende Analyse der Behandlung von Rückstellungen im Rahmen der Bilanzierung. Es untersucht detailliert die gesetzlichen Vorgaben sowohl im Handelsrecht als auch im Steuerrecht. Der Autor erklärt die Voraussetzungen für den Ansatz von Rückstellungen, deren korrekten Ausweis in der Bilanz sowie die Methoden zur Bewertung. Zudem werden praxisnahe Beispiele und Fallstudien präsentiert, um die theoretischen Konzepte zu veranschaulichen. Das Werk richtet sich an Fachleute aus dem Bereich Rechnungswesen und Steuern sowie an Studierende, die ein vertieftes Verständnis für die komplexe Materie der Rückstellungsbilanzierung entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 2530 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- hardcover
- 1317 Seiten
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2017
- Ewald v. Kleist Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 403 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck